Ökosystem-Monitoring in Echtzeit
messen | verstehen | schützen
Wir liefern Daten in höchster Qualität
Die ecosm GmbH erhebt hochqualitative Ökosystemdaten und stellt Ihnen diese für Ihr Projekt in Echtzeit zur Verfügung. Mit unserem interdisziplinären Expertenteam bieten wir dabei einen umfassenden Service – von der Planung des Untersuchungsdesigns bis zur Analyse der erhobenen Daten. Mit ökologischer Expertise, technischem Know-how und wissenschaftlicher Präzision liefern wir auch für Ihre Fragestellungen innovative und zuverlässige Lösungen.
Daten vom und für das Ökosystem

Fließgewässer
Aktuell stellen insbesondere der Klimawandel, Abwasser- und Wärmeeinleitungen sowie Nährstoffeinträge unsere Fließgewässer vor große Herausforderungen.
Mit den von uns erhobenen Daten überprüfen wir die Einhaltung behördlicher Vorgaben bei Einleitungen oder Wasserentnahmen, dokumentieren den ökologischen Zustand und liefern die Grundlage für die Erstellung von Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen.

Stillgewässer
Seen, Teiche und kleine Stillgewässer bieten einer Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten wichtige Lebensräume. Auch für den Menschen stellen diese oft wichtige Erholungsräume dar. Stillgewässer sind aktuell v. a. durch Nährstoffeinträge, deren zunehmende Nutzung sowie den Klimawandel bedroht.
Wir dokumentieren den ökologischen Zustand, identifizieren Belastungsquellen, Überwachen die Badequalität und liefern die Grundlage für die Erstellung von Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen.

Moore und organische Böden
Moore- und organische Böden spielen eine wesentliche Rolle im Bereich Treibhausgas- und Nährstoffemissionen und stellen abhängig vom Zustand einen wertvollen Lebensraum für spezialisierte Pflanzen und Tiere dar.
In den kommenden Jahren besteht im Rahmen von Anpassung an und Abmilderung des Klimawandels großer Bedarf an hochwertiger Datenerfassung auf diesen Standorten. Wir liefern Daten zum Monitoring des Erfolges von Restaurierungsmaßnahmen und der Abschätzung von Treibhausgasemissionen.

Einbindung externer Daten
Häufig sind neben der Erhebung eigener Daten auch die Einbindung externer Daten für die umfassende Betrachtung von Ökosystemen und deren Reaktion auf äußere Einflussfaktoren essentiell.
Wir binden externe Datenquellen ein und machen die Daten innerhalb unserer Plattform für die Auswertung und Analyse nutzbar. Beispielsweise können wir Wetterdaten wie z.B. Niederschlag für die Projektstandorte standardmäßig zur Verfügung stellen.

Speziallösungen
Komplexe ökologischer Fragestellungen oder spezielle technische Anwendungsbereiche erfordern nicht selten innovative Ideen und technisch maßgeschneiderte Lösungen. Unsere Plattform ermöglicht uns die Integration von unterschiedlichster, speziell auf das jeweilige Projekt abgestimmter Sensorik.
Wir entwickeln Lösungen für komplexe ökologische Monitoringfragen unter Rückgriff auf die breite Kompetenz in unserem Team.
Wir sind immer bereit für Herausforderungen – sprechen Sie uns gerne an.
Untersuchungsdesign bis Datenanalyse
- alles aus einer Hand -
messen | verstehen | schützen
Unsere Vision ist es, durch innovatives und wissenschaftlich fundiertes Monitoring einen Beitrag zum Schutz von Ökosystemen zu leisten und somit eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten.
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Erhebung hochwertiger Daten dazu beitragen, Ökosysteme besser zu verstehen und damit eine belastbare Entscheidungsgrundlage für die Beantwortung aktueller und komplexer Fragestellungen zu schaffen. Um die volle Verantwortung für die Qualität der von uns erhobenen Daten zu übernehmen, bieten wir diese als „Data-as-a-Service“ und lassen uns somit unmittelbar an unseren Daten messen.
Mit der Wahl unserer Komponenten, deren modularen Aufbau und der eingesetzten Materialien möchten wir zudem aktiv zur Ressourcenschonung und damit unmittelbar zum Schutz von Ökosystemen beitragen.
Mit Expertise und Leidenschaft
Die ecosm GmbH wurde 2023 als gemeinsames Spin-Off mehrerer Unternehmen gegründet und besteht aus einem interdisziplinären Team. Die ecosm GmbH vereint ein Expertenteam mit Leidenschaft für Naturschutz, technologische Innovation und soziale Verantwortung.
Wie können wir Ihr Projekt unterstützen?
Ansprechpartner Gewässer
017681941783 | thonhofer@ecosm.de
Ansprechpartner Moore
015202641102 | dahms@ecosm.de